Häufige Fragen
Die Wanne fasst 10 Liter Schmutzwasser, hat eine Kantenlänge von 34 cm und ist 12,5 cm hoch.
Problembehebung
In diesem Video zeigen wir, warum die Pumpe nicht gehen könnte.
Kurz:
Überprüfe die Stromquelle.
Ist der Akku intakt?
-> Drücke den Schalter.
Sollte keine Anzeige am Display erscheinen, könnte der Akku defekt sein. Überprüfe dies anhand der Videoanleitung
Funktioniert das Netzteil?
-> Das Netzteil ist eingesteckt und leuchtet nicht grün= defekt
Ein defektes Netzteil wird von uns im Rahmen der Garantie umgehend ausgetauscht!
So reklamierst du:
– Foto erstellen und an Großhändler / Außendienst etc. senden
->Wichtig: Das eingesteckte Netzteil mit der Kontrolleuchte muss sichtbar sein.
– Bei defektem Akku ein Bild mit eingestecktem Netzteil im Akku, gedrückten Schalter und dem Display an den Großhandel senden.
Für den Großhandel gilt:
1. Lagernde Netzteile oder Akkus können in den genannten Fällen direkt ausgehändigt werden.
2. Email an service@derblaue.com senden, mit nachvollziehbarer Reklamationsnummer und Bildern.
3. Wir, Aqua Evolution Systems GmbH, senden eine neue Pumpe/Akku oder eine Gutschrift an den Großhändler und die Pumpe/Akku an den Kunden direkt, je nach Absprache.
Beispielbilder um die Reklamation zu vereinfachen.
In diesem Video zeigen wir, woran es liegen könnte, wenn die Pumpe nicht einwandfrei funktioniert.
Kurz:
Bisher war noch keine reklamierte Pumpe defekt! Es lag tatsächlich immer an physikalischen Gründen, weshalb die Pumpleistung nicht zufriedenstellend war.
Dies möchten wir gerne näher erklären:
Sobald die Pumpe trocken läuft, sammelt sich Luft im Schlauch. Bei erneutem Start der Pumpe kann diese die Luft nicht mehr rausdrücken und entsprechend wenig bis kaum Wasser mehr abpumpen.
Wenn die Luft wieder aus dem Schlauch raus ist funktioniert die Pumpe wieder ohne Probleme.
Abhilfe:
Oft genügt es bereits, die Pumpe etwas seitlich hin und her zu bewegen.
Am besten ist jedoch ein geübter Umgang, so dass die Pumpe erst dann eingeschaltet wird, wenn genug Wasser in der Wanne ist und die Schlauchführung ohne Kringel und möglichst gerade ausgelegt ist.
Sollte der Schlauch zu lang sein, empfehlen wir für ein besseres Handling, den Schlauch zu kürzen oder direkt einen kürzeren Schlauch zu verwenden. Dann gibt üblicherweise überhaupt keine Probleme beim Abpumpen mehr.
Reklamation vermeiden:
- Wasser aus dem System entfernen und die Pumpe nochmal neu anlaufen lassen.
- Einen kürzeren Schlauch verwenden.
Sollten diese Maßnahmen nicht zur gewünschten Leistung führen, setze dich bitte mit uns in Verbindung .
Das wäre dann die erste Pumpe, die nicht funktioniert wie angegeben.
Für den Großhandel gilt:
1. Lagernde Pumpe umgehend aushändigen.
2. Email an service@derblaue.com senden, mit nachvollziehbarer Reklamationsnummer.
3. Wir, Aqua Evolution Systems GmbH, senden eine neue Pumpe oder eine Gutschrift an den Großhändler und die Pumpe an den Kunden direkt, je nach Absprache.
In diesem Video erklären wir, wie mit dem Thema “Der Akku lädt nicht” umgegangen wird.
Kurz:
Der Akku muss eingeschaltet sein, beim Laden.
Stelle sicher, dass der Schalter gedrückt ist, wenn der Akku mit dem Netzteil geladen werden soll.
Grund für eine Reklamation:
Sollte bei einem gedrückten Schalter und eingesteckten Stecker des Netzteils im Akku, das Display 12,6V anzeigen und die Kontrollleuchte am Netzteil grün leuchten ist der Akku (bzw. der Schalter) defekt.
Wir tauschen den Akku im Rahmen der Garantie aus.
So funktioniert die Reklamation:
– Foto durch Anwender erstellen und an Großhändler / Außendienst etc. senden.
– Wichtig: Das eingesteckte Netzteil mit der Kontrollleuchte muss sichtbar sein, sowie der eingeschaltete Akku mit der Displayanzeige.
Für den Großhandel gilt:
1. Lagernde Akkus umgehend aushändigen.
2. Email an service@derblaue.com mit nachvollziehbarer Reklamationsnumer und Bild senden.
3. Wir, Aqua Evolution Systems GmbH, senden einen neuen Akku oder eine Gutschrift an den Großhändler und den Akku auch an den Kunden direkt, je nach Absprache.
Hier ein Beispielfoto, das an uns gesendet werden muss, um schnellst möglich eine Reklamation zu bearbeiten.
Dies ist ein defekter Akku.
In diesem Video erklären wir, wie der Akku auf Funktion geprüft wird.
So geht’s:
– Stecke das Netzteil an den Netzstrom und anschließend in den Akku.
– Schalte den Akku durch Druck auf den Knopf ein.
Überprüfe die Anzeige des Displays:
– Zeigt das Display 12,6 V an und das Netzteil leuchtet grün, ist der Akku (Schalter) defekt und wird umgehend ausgetauscht.
Ablauf der Reklamation:
– Foto durch Anwender erstellen und an Großhändler / Außendienst etc. senden.
Wichtig:
-> Das eingesteckte Netzteil mit der Kontrolleuchte muss sichtbar sein sowie das eingesteckte Kabel im Akku mit Anzeige des Display, bei gedrücktem Schalter.
Für den Großhandel gilt:
1. Lagernden Akku umgehend aushändigen.
2. Email an service@derblaue.com senden, mit nachvollziehbarer Reklamationsnummer und Bild.
3. Wir, Aqua Evolution Systems GmbH, senden einen neuen Akku oder eine Gutschrift an den Großhändler und den Akku an den Kunden direkt, je nach Absprache.
In diesem Video erklären wir, wie das Netzteil auf Funktion geprüft wird.
So geht’s:
– Einstecken
– Sichtprüfung der Kontrollleuchte.
– Leuchtet diese NICHT grün oder bei eingesteckter Pumpe rot, ist das Netzteil defekt und wird umgehend ausgetauscht.
Ablauf der Reklamation:
– Foto durch Anwender erstellen und an Großhändler / Außendienst etc. senden.
– Das eingesteckte Netzteil muss mit der Kontrolleuchte sichtbar sein.
Für den Großhandel gilt:
1. Lagerndes Netzteil umgehend aushändigen.
2. Eine Email an service@derblaue.com senden, mit nachvollziehbarer Reklamationsnummer und Foto.
3. Wir, Aqua Evolution Systems GmbH, senden ein neues Netzteil oder eine Gutschrift an den Großhändler und das Netzteil an den Kunden direkt, je nach Absprache.
So sollte das Bild der Reklamation aussehen, damit wir es prüfen können: